zurück

Es ist die enge Beziehung zwischen ihm und dem Wald, die seinen Möbelstücken zugrunde liegt. Die Leidenschaft für den Werkstoff Holz. Die ewige Suche nach einzigartiger Imperfektion. Das Streben nach einer Echtheit, die nur die Natur selbst hervorbringen kann.

Mit Respekt vor dem großen Ganzen und Hingabe bis zum letzten Schliff macht Stefan Knopp die Lebensgeschichte, die der Baum zu erzählen hat, sichtbar. Je mehr Besonderheiten sich abzeichnen, desto mehr Charakter und Wirkung hat schlussendlich auch der Tisch.

Play Video

Feuer und Wasser. Zwei mächtige Größen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Und genau das macht sie für Stefan Knopp so unglaublich spannend.

Feuer ist destruktiv und gestaltend zugleich.
Wasser mahlt und legt frei. Beides nutzt Stefan Knopp für seine speziellen Methoden der Oberflächenbearbeitung. Um die Geschichte des Baums herauszuarbeiten. Szenen eines Lebens zu präsentieren, die bisher im Verborgenen lagen.

Play Video

Irgendwann lebt der Baum dann als Tisch weiter. Er arbeitet, er atmet und wirkt. Wird zu einem Ort der Begegnung, zu einem Angelpunkt des sozialen Lebens, ja, sogar zu einem Teil der Familie. Seine Ausstrahlung gibt Sicherheit und Geborgenheit. Und wer ihn nutzt, der schreibt seine Geschichte weiter.